Beschreibung der burgenländischen Wahlwerber
Wer sind die wahlwerbenden Personen aus dem neuen Bundesland, die sich 1923/24 der Landtags- bzw. der Nationalratswahl stellten?
Wer sind die wahlwerbenden Personen aus dem neuen Bundesland, die sich 1923/24 der Landtags- bzw. der Nationalratswahl stellten?
Die Emigranten nach Argentinien in der Zwischenkriegszeit gehörten fast ausschließlich der jungen Generation an.
Der Neusiedler See stellte über Jahrhunderte für die umliegenden Gemeinden eine Verkehrsbehinderung dar.
Wie bereits im Ersten Weltkrieg mussten auch im Zweiten Weltkrieg die Kirchenglocken abgenommen werden.
Im Sommer 1918 war das Ende des Krieges absehbar. Die Versorgungslage innerhalb der Donaumonarchie wurde immer schlechter.
Bei einer Pressekonferenz im Feber 1988 präsentierte der Verkehrsminister die Bahnnebenstrecken, die aus Kostengründen eingespart werden sollten.
Am 13. März 1848 brachen in Wien, wie schon zuvor in anderen Städten Europas, Unruhen aus.
Laut der zuständigen Innung in der Wirtschaftskammer Burgenland gibt es hierzulande nur mehr etwa 20 Schuhmacher-Betriebe, ...
Die Ödenburger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 19. September 1918 von einem kuriosen Trinkgelage ...
Bereits seit vier Jahren tobte der Erste Weltkrieg. Die wirtschaftliche Not breitete sich immer weiter aus.