Flüchtlinge als mögliche Attentäter?
1815 ließ die Herrschaft Ungarisch-Altenburg bei Halbturn, an der Straße nach Zanegg/Mosonszolnok, einen Meierhof errichten.
1815 ließ die Herrschaft Ungarisch-Altenburg bei Halbturn, an der Straße nach Zanegg/Mosonszolnok, einen Meierhof errichten.
Zur Ehrung von Adolf Hitler wurden, in zahlreichen deutschen Städten und Dörfern sogenannte „Hitler-Eichen“ gepflanzt.
Waren die Großbetriebe bei der Mechanisierung vor dem Krieg Vorreiter gewesen, so begann man im Frühsommer 1945 wieder bei Null.
Im Zuge der Sanierungspolitik der Regierung Seipel wurde in den späteren 1920er Jahren der Gendarmerieposten der Weinbaugemeinde Gols aufgelassen.
Im Herbst 1944 begann der Bau von Befestigungsbauten entlang der Reichsgrenze im Osten, um das Deutsche Reich vor der Sowjetarmee zu sichern.
Milde Winter und lange und warme Vegetationszeiten im Frühjahr und Herbst führen meist zu einer Mäuseplage.
Im Dezember 1929 wanderte ein Gemeindebürger Halbturns nach Amerika aus. Im Zuge der Abreise kam es auf dem Bahnhof Mönchhof-Halbturn zu einem „Exzess“.
Im Dezember 1997 nahm der erste Windpark in Zurndorf seinen Betrieb auf. Zehn Windräder produzierten erstmals elektrischen Strom ...
Mit der Angliederung des Burgenlandes an Österreich wendete sich das Blatt und die ungarische Sprache wurde aus dem öffentlichen Raum verbannt. Nicht jeder sah ...
Die Landesverwaltung im Burgenland ging davon aus, dass unstete „Zigeuner“ eine Gefahr für die Bevölkerung darstellten und „Zigeuner“ mit festem Wohnsitz besser kontrollierbar und leichter in die dörfliche Gesellschaft integrierbar seien.