Bitte um Problembewusstsein
Durch das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.
Durch das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.
Am 31. Mai 1933 erfolgte das Verbot des Republikanischen Schutzbundes. Über die Auflösung des Schutzbundes im Bezirk Mattersburg
Die Kommunistische Partei hatte nach 1945 die Unterstützung der sowjetischen Besatzungsmacht und wurde als Mittel zur politischen Umerziehung angesehen.
Im 19. Jahrhundert gab es in den burgenländischen Dörfern kaum niedergelassene Ärzte, sondern zumeist nur Bader und Wundärzte.
1938 wurde die jüdische Gemeinde in Mattersburg durch die Nationalsozialisten brutal aufgelöst. Der letzte Oberrabbiner der Gemeinde Samuel Ehrenfeld ...
Musizierende Roma gehörten lange Zeit zum Ortsbild im Burgenland. Die „Bandas“ und ihre Musik hatten innerhalb der Region ihren festen Platz und spielten ...
Wie verfolgte die Bevölkerung des Burgenlandes das Ringen um den Staatsvertrag? Die Gendarmerie beobachtete die Stimmung in der Bevölkerung.
Der Redakteur Otto Abeles bereiste des Öfteren die burgenländischen Judengemeinden und beschrieb diese in seinen „Reisebriefen“.
Ein Fußballspiel kann bei den Fans eine Vielzahl von ungünstigen Gefühlen wie Trauer, Frustration, Unverständnis, Enttäuschung oder Wut auslösen.
Mit Kriegsbeginn am 1. September 1939 wurde das Abhören ausländischer Rundfunksendungen („Feindsender“) unter Strafe gestellt.