24 24. März 2015

Der 1. Weltkrieg und die Sonntagsarbeit

2024-09-02T16:20:21+02:0024. März 2015|2015, I. Weltkrieg|0 Kommentare

Im Ersten Weltkrieg wurde auch die Zivilbevölkerung, fernab der eigentlichen Front, aufgerufen für den Sieg zu kämpfen. Alle gesellschaftlichen Gruppen des Staates wurden dazu angehalten. So predigte Pater Konstantin am 19. März 1916 in Podersdorf.

13 13. März 2015

„Schanzen“ beim Südostwall

2024-09-02T16:20:32+02:0013. März 2015|2015, II. Weltkrieg|4 Kommentare

Ende Juli 1944 befahl Adolf Hitler den Bau von Befestigungsbauten entlang der Reichsgrenze im Osten, um das Deutsche Reich vor der Sowjetarmee zu sichern. In kürzester Zeit, mit den wenigen noch vorhandenen Mitteln und mit enormem Einsatz von menschlicher Arbeitskraft, sollte ein Sperrwall errichtet werden.

Nach oben