Zum Inhalt springen
Dr. Herbert Brettl, Historiker +43 699 10 34 32 26
rssE-Mail
Burgenland History Blog Logo
  • Burgenland History Blog
  • Beiträge
    • Westungarn
    • I. Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit – Politik
    • Nationalsozialismus
    • II. Weltkrieg
    • Besatzungszeit
    • nach 1955 – Politik
    • Landwirtschaft
    • Wirtschaft
    • Soziales
    • Auswanderung
    • Fremdenverkehr
    • Religion
    • Judentum
    • Roma
    • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
29 29. November 2020
  • Die „Grippe“ nach dem Krieg
    Gallerie

    Die „Grippe“ nach dem Krieg

    Soziales

Die „Grippe“ nach dem Krieg

Herbert2020-11-29T10:11:06+01:0029. November 2020|Soziales|0 Kommentare

Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges brach auf die Bevölkerung die nächste Katastrophe herein – die Spanische Grippe.

Weiterlesen
7 07. Oktober 2019
  • Schmuggel
    Mit Schmuggel gegen die Notlage
    Gallerie

    Mit Schmuggel gegen die Notlage

    I. Weltkrieg

Mit Schmuggel gegen die Notlage

Herbert2019-10-07T07:12:04+02:0007. Oktober 2019|I. Weltkrieg|0 Kommentare

Die schlechte Warenversorgung und die staatlichen Rationierungen führten während des Ersten Weltkrieges zu Entbehrungen und teilweise zu einem täglichen Überlebenskampf.

Weiterlesen
9 09. September 2019
  • Donnerskirchen
    “Die Mörder dem Herrgott überlassen”
    Gallerie

    “Die Mörder dem Herrgott überlassen”

    II. Weltkrieg, Nationalsozialismus

“Die Mörder dem Herrgott überlassen”

Herbert2019-09-09T07:07:03+02:0009. September 2019|II. Weltkrieg, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Die NS-Führung rief im Herbst 1944 zur „Verteidigung des Reiches“ auf. Alle verfügbaren Kräfte, das letzte Aufgebot, sollten im „Totalen Krieg“ die Wende bringen.

Weiterlesen
7 07. Oktober 2018
  • 1848
    Revolutionäre Ausschreitungen gegen den Klerus
    Gallerie

    Revolutionäre Ausschreitungen gegen den Klerus

    Westungarn

Revolutionäre Ausschreitungen gegen den Klerus

Herbert2018-10-07T08:02:00+02:0007. Oktober 2018|Westungarn|0 Kommentare

Die europäischen Revolutionen von 1848 griffen im März 1848 auch auf Ungarn über. Neben den nationalen Bestrebungen gab es vor allem politische und liberale Forderungen.

Weiterlesen
17 17. August 2018
  • Weinlesebeginn wird festgesetzt
    Gallerie

    Weinlesebeginn wird festgesetzt

    Landwirtschaft

Weinlesebeginn wird festgesetzt

Herbert2018-08-17T08:45:13+02:0017. August 2018|Landwirtschaft|0 Kommentare

In zahlreichen Gemeinden wurden am 10. August, dem Laurenzitag, mit dem Auszug der Weingartenhüter gleichzeitig die Weingärten gesperrt. Der Lesetermin wurde für den ganzen Ort festgelegt ...

Weiterlesen
30 30. Juli 2018
  • Barackenlager
    Flüchtlinge oder Italiener?
    Gallerie

    Flüchtlinge oder Italiener?

    I. Weltkrieg

Flüchtlinge oder Italiener?

Herbert2018-07-30T11:17:12+02:0030. Juli 2018|I. Weltkrieg|0 Kommentare

Bereits bei Beginn des Ersten Weltkriegs kamen große Flüchtlingsströme ins Hinterland der Monarchie. Betroffen waren vor allem Frauen, Kinder und alte Menschen aus Galizien, der Bukowina, Istrien, ...

Weiterlesen
21 21. April 2018
  • Explosion der Lebenshaltungskosten
    Gallerie

    Explosion der Lebenshaltungskosten

    I. Weltkrieg, Wirtschaft

Explosion der Lebenshaltungskosten

Herbert2018-04-21T08:41:21+02:0021. April 2018|I. Weltkrieg, Wirtschaft|0 Kommentare

Die Hyperinflation in Österreich ist kein Phänomen der Nachkriegszeit, sondern sie trat auch schon während des Ersten Weltkrieges massiv auf.

Weiterlesen
24 24. Januar 2018
  • Donnerskirchen
    Die Beute des Bettlers
    Gallerie

    Die Beute des Bettlers

    Westungarn

Die Beute des Bettlers

Herbert2018-01-24T07:15:29+01:0024. Januar 2018|Westungarn|0 Kommentare

Mit dem Friedensvertrag von Trianon 1920 bestätigte Ungarn die Abgabe des mehrheitlich deutschsprachigen Westungarns an Österreich. Für die ungarische Nation war dies ein weiterer schmerzlicher Verlust.

Weiterlesen
31 31. Oktober 2017
  • Holz
    Streit um Holzklaubverbot
    Gallerie

    Streit um Holzklaubverbot

    Soziales, Westungarn

Streit um Holzklaubverbot

Herbert2017-10-31T07:38:49+01:0031. Oktober 2017|Soziales, Westungarn|0 Kommentare

In der Feudalzeit war der Wald im Vollbesitz des adeligen Grundherrn und den Bauern standen gewisse Nutzungsrechte, wie unentgeltliches Brennholzsammeln, zu.

Weiterlesen
6 06. September 2017
  • Schützen
    Langwierige Prozesse um die Allmendetrennung
    Gallerie

    Langwierige Prozesse um die Allmendetrennung

    Landwirtschaft

Langwierige Prozesse um die Allmendetrennung

Herbert2017-09-06T07:18:04+02:0006. September 2017|Landwirtschaft|0 Kommentare

Im Zuge der Revolution 1848 kam es zur Grundentlastung, wobei die feudalen Strukturen der Grundherrschaft vollkommen aufgelöst wurden.

Weiterlesen
12Vor

Neueste Beiträge

  • Pro Atomkraft bzw. “Windenergie kommt in unserer Gegend nicht in Frage”
  • Bahnverbindungen gefordert
  • Über die Hühnerleiter zum „Fremdenzimmer“
  • „Weihnachtsbriefe“ aus dem KZ
  • Zwei Fohlen zu gewinnen

Kategorien

  • Auswanderung
  • Besatzungszeit
  • Fremdenverkehr
  • I. Weltkrieg
  • II. Weltkrieg
  • Judentum
  • Kultur
  • Landwirtschaft
  • nach 1955 – Politik
  • Nationalsozialismus
  • Religion
  • Roma
  • Soziales
  • Sport
  • Westungarn
  • Wirtschaft
  • Zwischenkriegszeit – Politik

Schlagworte

Andau Antau Apetlon Badersdorf Bad Sauerbrunn Bad Tatzmannsdorf Bernstein Bildein Bocksdorf Bonisdorf Breitenbrunn Bruckneudorf Burgauberg Deutschkreutz Donnerskirchen Draßburg Draßmarkt Dreihütten Dt. Bieling Dt. Ehrensdorf Dt. Gerisdorf Dt. Jahrndorf Dt. Kaltenbrunn Dt. Schützen Dörfl Eberau Edlitz Eisenberg Eisenstadt Eltendorf Forchtenau/Forchtenstein Frankenau Frauenkirchen Gaas Gattendorf Goberling Gols Großhöflein Großmutschen Großmürbisch Großpetersdorf Günseck Güssing Hagensdorf Halbturn Hannersdorf Heiligenkreuz Henndorf Hirm Horitschon Hornstein Illmitz Jabing Jennersdorf Jois Jormannsdorf Kaisersteinbruch Kirchfidisch Kittsee Kleinhöflein Kleinwarasdorf Klingenbach Kobersdorf Kogl Kohfidisch Kr. Geresdorf Kr. Minihof Kroisegg Kukmirn Königsdorf Lackenbach Landsee Langenthal Lebenbrunn Leithaprodersdorf Liebing Lockenhaus Loipersbach Luising Lutzmannsburg Markt Allhau Markt Neuhodis Markt St. Martin Marz Mattersburg Minihof-Liebau Mischendorf Mogersdorf Moschendorf Mönchhof Mörbisch Mühlgraben Nebersdorf Neckenmarkt Neuberg Neudorf bei Parndorf Neudörfl Neufeld/Leitha Neuhaus/Klausenbach Neusiedl am See Neustift/Güssing Neustift/Rosalia Neutal Nickelsdorf Nikitsch Oberdrosen Oberloisdorf Oberpetersdorf Oberpullendorf Oberrabnitz Oberschützen Oberwart Oggau Ollersdorf Oslip Pama Pamhagen Parndorf Pilgersdorf Pinkafeld Piringsdorf Podersdorf Potzneusiedl Punitz Purbach Pöttelsdorf Pöttsching Rattersdorf Rauchwart Rax Rechnitz Redlschlag Ritzing Rohrbach Rotenturm Rudersdorf Rust Salmannsdorf Schachendorf Schallendorf Schattendorf Schwendgraben Schützen/Geb. Siegendorf Sieggraben Sigleß St. Andrä St. Georgen St. Kathrein St. Margarethen St. Michael Stadtschlaining Stegersbach Steinbrunn Stoob Stotzing Strem Stuben Sulzriegel Tadten Tauka Trausdorf Tschurndorf Unterpetersdorf Unterrabnitz Unterschützen Walbersdorf Wallern Weiden/See Wiesen Winden Wolfau Woppendorf Wulkaprodersdorf Wörterberg Zagersdorf Zahling Zurndorf

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kontakt

Dr. Herbert Brettl
Baron Waldbottsiedlung 4
A-7131 Halbturn
T: +43 699 10 34 32 26
E: herbert@brettl.at

Homepage:
www.brettl.at

Burgenland History Blog:
www.brettl.at/blog

Aktuelle Beiträge

  • Pro Atomkraft bzw. “Windenergie kommt in unserer Gegend nicht in Frage”
  • Bahnverbindungen gefordert
  • Über die Hühnerleiter zum „Fremdenzimmer“
  • „Weihnachtsbriefe“ aus dem KZ
  • Zwei Fohlen zu gewinnen
Copyright © Dr. Herbert Brettl | Webdesign: ullram.com
rssE-Mail