Zum Inhalt springen
Dr. Herbert Brettl, Historiker +43 699 10 34 32 26
RssE-Mail
Burgenland History Blog Logo
  • Burgenland History Blog
  • Beiträge
    • Westungarn
    • I. Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit – Politik
    • Nationalsozialismus
    • II. Weltkrieg
    • Besatzungszeit
    • nach 1955 – Politik
    • Landwirtschaft
    • Wirtschaft
    • Soziales
    • Auswanderung
    • Fremdenverkehr
    • Religion
    • Judentum
    • Roma
    • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
21 21. Januar 2022
  • Ein Motorrad für die Polizei
    Gallerie

    Ein Motorrad für die Polizei

    Zwischenkriegszeit - Politik

Ein Motorrad für die Polizei

Herbert2022-01-21T07:27:08+01:0021. Januar 2022|Zwischenkriegszeit - Politik|0 Kommentare

In der Ersten Republik waren die Verkehrsverhältnisse im Burgenland katastrophal. Die wichtigsten Verkehrswege, ...

Weiterlesen
23 23. Mai 2019
  • Demo
    Bauern sperren Grenzübergänge
    Gallerie

    Bauern sperren Grenzübergänge

    Landwirtschaft, nach 1955 - Politik

Bauern sperren Grenzübergänge

Herbert2019-05-23T07:28:36+02:0023. Mai 2019|Landwirtschaft, nach 1955 - Politik|0 Kommentare

1986 kam es im Burgenland, vor allem im Neusiedler Bezirk, zu einigen spektakulären Aktionen unzufriedener Bauern unter der Führung der „Notwehrgemeinschaft“.

Weiterlesen
9 09. März 2019
  • Zollamt
    Schießerei beim Zollamt
    Gallerie

    Schießerei beim Zollamt

    nach 1955 - Politik

Schießerei beim Zollamt

Herbert2019-03-09T07:30:18+01:0009. März 2019|nach 1955 - Politik|0 Kommentare

Nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes 1956 begann man mit dem Wiederaufbau des Eisernen Vorhangs. Stacheldrahtverbauungen, Wachtürme ....

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Mit Fledermäusen gegen Gelsenplage
  • Pfarrliche Neuordnung notwendig
  • Reicht die Pension?
  • Sowjetischer Gast auf den Meierhöfen
  • Der Darscho lädt Badewillige ein

Kategorien

  • Auswanderung
  • Besatzungszeit
  • Fremdenverkehr
  • I. Weltkrieg
  • II. Weltkrieg
  • Judentum
  • Kultur
  • Landwirtschaft
  • nach 1955 – Politik
  • Nationalsozialismus
  • Religion
  • Roma
  • Soziales
  • Sport
  • Westungarn
  • Wirtschaft
  • Zwischenkriegszeit – Politik

Schlagworte

Andau Antau Apetlon Badersdorf Bad Sauerbrunn Bad Tatzmannsdorf Baumgarten Bernstein Bildein Bocksdorf Bonisdorf Breitenbrunn Bruckneudorf Burg Burgauberg Deutschkreutz Dobersdorf Donnerskirchen Draßburg Draßmarkt Dreihütten Dt. Bieling Dt. Ehrensdorf Dt. Gerisdorf Dt. Jahrndorf Dt. Kaltenbrunn Dt. Schützen Dörfl Dürnbach Eberau Edelstal Edlitz Eisenberg Eisenberg/Je. Eisenstadt Eltendorf Forchtenau/Forchtenstein Frankenau Frauenkirchen Gaas Gattendorf Goberling Gols Grodnau Großhöflein Großmutschen Großmürbisch Großpetersdorf Großwarasdorf Günseck Güssing Hagensdorf Halbturn Hannersdorf Heiligenkreuz Henndorf Hirm Holzschlag Horitschon Hornstein Illmitz Inzenhof Jabing Jennersdorf Jois Jormannsdorf Kaisersteinbruch Kalch Kirchfidisch Kittsee Kleinhöflein Kleinwarasdorf Klingenbach Kobersdorf Kogl Kohfidisch Kotezicken Kr. Geresdorf Kr. Minihof Krensdorf Kroisegg Kukmirn Königsdorf Lackenbach Lackendorf Landsee Langenthal Lebenbrunn