Der Neusiedler See bekommt einen Radweg
War das Fahrrad bis zur Motorisierung in den 1950er Jahren eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel, so fristete es in weiterer Folge jahrelang ein Schattendasein.
War das Fahrrad bis zur Motorisierung in den 1950er Jahren eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel, so fristete es in weiterer Folge jahrelang ein Schattendasein.
Der gefrorene Neusiedler See zieht so manchen Sportbegeisterten im Winter in seinen Bann ...
Am Sonntag, den 29. August 1971 fand auf dem Andauer Fußballplatz das Spiel der 2. Liga Nord, Andau gegen Breitenbrunn, statt.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Tennissport vorwiegend in adeligen Kreisen in Westungarn populär.
Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl, nördlich von Kiew, zum bisher schwersten Reaktorunfall.
Bereits wenige Monate nach Kriegsende trafen sich im Herbst 1945 die fußballbegeisterten jungen Männer, um ihr Hobby auszuüben.
In den 1960er Jahren begeisterte der in Neuberg im Bezirk Güssing geborene und in Wien aufgewachsene Boxer Johann/Hansi Orsolics die österreichische Sportwelt.
Oggau, am 24. Feber 2012 um 4 Uhr in der Früh: Josef, Michael und Tobias machen sich auf, den Neusiedler See in 24 Stunden zu umrunden.
1934: Die Zeitungen sind voll von Hiobsbotschaften. Politische Unruhen, militärische Konflikte und wirtschaftliche Krisen dominieren die alltäglichen Zeitungsmeldungen.
Die Begeisterung für den Skisport war nicht nur in den alpinen Regionen Österreichs wahrnehmbar. Auch im Burgenland ...