Das „Sesseldorf“
Häuser direkt an der Landstraße, zahlreiche Urlauber oder Ausflügler, die mit ihren Autos zum Neusiedler See fahren und das Vorhandensein von landwirtschaftlichen Produkten ...
Häuser direkt an der Landstraße, zahlreiche Urlauber oder Ausflügler, die mit ihren Autos zum Neusiedler See fahren und das Vorhandensein von landwirtschaftlichen Produkten ...
Adrian Gangl, Landwirt und Hausbesitzer aus Weiden am See, verfasst am 15. Jänner 1665 sein Testament.
Der 1852 erstmals erwähnte „Haidehof“ zwischen Zurndorf und Gols wurde ab 1894 zu einem modernen Meierhof umfunktioniert und auf den Namen „Friedrichshof“ umbenannt.
Die Autarkiebestrebungen während des 2. Weltkrieges brachten mit sich, dass in Weiden am See am Rande des Neusiedler Sees Versuche mit Reispflanzungen durchgeführt wurden.
Im März 1938, wenige Tage vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten, versuchten die regierenden Vertreter des Ständestaates, aber auch Sozialdemokraten und Kommunisten, ihre Anhänger gegen ein Nazideutschland zu mobilisieren.