Dem Schilling nachtrauern
Zur Integration der europäischen Volkswirtschaften schuf die Europäische Union den Euro als gemeinsame Währung. Die Bargeldwährungsumstellung erfolgte mit 1. Jänner 2002.
Zur Integration der europäischen Volkswirtschaften schuf die Europäische Union den Euro als gemeinsame Währung. Die Bargeldwährungsumstellung erfolgte mit 1. Jänner 2002.
Die Grenzziehung zwischen Österreich und Ungarn zerschnitt familiäre, wirtschaftliche, kulturelle und auch religiöse Verbindungen.
Schmuggel war seit jeher ein einträglicher Nebenerwerb der Bewohner diesseits und jenseits der Grenze - insbesondere, wenn ein Produkt auf der einen Seite um ein Vielfaches billiger war.