Unmut gegenüber jüdischen Weinhändlern
Mitte der 1920er Jahre erlebte der burgenländische Weinbau einen markanten Aufschwung. Der Großraum Wien konnte zunehmend als Absatzmarkt erobert werden.
Mitte der 1920er Jahre erlebte der burgenländische Weinbau einen markanten Aufschwung. Der Großraum Wien konnte zunehmend als Absatzmarkt erobert werden.
Nach einer Serie von nationalsozialistischen Terroranschlägen wurde die NSDAP im Juni 1933 in Österreich verboten. Aus diesem Grund wurde auch der Mörbischer Gemeinderat aufgelöst.
Anfang der 1970er Jahre wurde eine hitzige Debatte über eine geplante Errichtung einer Seebrücke über den Neusiedler See zwischen Mörbisch und Illmitz geführt.