Reicht die Pension?
Das österreichische Pensionssystem beruht auf einem „Generationenvertrag“. Vereinfacht gesagt finanzieren anhand eines Umlageverfahrens die ...
Das österreichische Pensionssystem beruht auf einem „Generationenvertrag“. Vereinfacht gesagt finanzieren anhand eines Umlageverfahrens die ...
Preiserhöhungen werden von der Bevölkerung vielfach als ungerechtfertigt empfunden.
So lautet eine Schlagzeile in der BF vom März 1977, der Beitrag befasst sich mit der starken Veränderung der Taufnamen:
Bildein, eine kleine Grenzgemeinde im Bezirk Güssing mit knapp 350 Einwohner, trotzt dieser Entwicklung.
Sind geschlechtstypische Verhaltens- und Denkweisen im Wesentlichen angeboren oder können diese auch anerzogen werden?
An der südlichen Grenze zwischen dem Burgenland und der Steiermark fließen die Flüsse Lafnitz und Feistritz ineinander.
Im Juli 1781 kam es unter der Parndorfer Bevölkerung zu einem offenen Aufruhr gegen die Beamten der Herrschaft Harrach.
Nach dem gültigen Bundestierschutzgesetz muss der Tierhalter dem Tier gemäß seiner Rasse und Alter Nahrung und Pflege bzw. Unterbringung gewähren und ...
„[…] Sollt uns einmal der Hunger plagen, Faria, fariaho. Tun wir uns ein Hirschlein jagen, […]“
Man nehme eine symmetrische Astgabel, wenn möglich von einem Haselstrauch oder einer Rotbuche, und befestige ...