Seuche führt zu Quarantäne
Im Jänner 1973 trat in Österreich das letzte Mal die Maul- und Klauenseuche (MKS) auf. Betroffen waren bis Juli vor allem die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland – vor allem die nördlichen Bezirke.
Im Jänner 1973 trat in Österreich das letzte Mal die Maul- und Klauenseuche (MKS) auf. Betroffen waren bis Juli vor allem die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland – vor allem die nördlichen Bezirke.
Auch die Kinder und Jugendlichen hatten während des Zweiten Weltkrieges für die Kriegswirtschaft ihren Anteil zu leisten. Einen wichtigen Beitrag lieferten dazu die Schulen.