Hilfe bestens organisiert
Herbst 1956. Der Volksaufstand in Ungarn wird blutig niedergeschlagen. Rund 200.000 Ungarinnen und Ungarn ergreifen die Flucht und überqueren die Grenze zu Österreich.
Herbst 1956. Der Volksaufstand in Ungarn wird blutig niedergeschlagen. Rund 200.000 Ungarinnen und Ungarn ergreifen die Flucht und überqueren die Grenze zu Österreich.
Nach der Niederschlagung der ungarischen Revolution wurde der „Eiserne Vorhang“ ab 1957 wiedererrichtet. Stacheldrahtsperren, Wachtürme ...
Fußball soll zur Völkerverständigung beitragen. So war es wohl auch in Eberau gedacht, als man das Fußballspiel zwischen österreichischen und ungarischen Studenten austrug.
75 Schulkinder in einer Klasse, Hygienemängel und uneinsichtige Eltern - ein Mix, der zu Problemen führt ...