Zum Inhalt springen
Dr. Herbert Brettl, Historiker +43 699 10 34 32 26
rssE-Mail
Burgenland History Blog Logo
  • Burgenland History Blog
  • Beiträge
    • Westungarn
    • I. Weltkrieg
    • Zwischenkriegszeit – Politik
    • Nationalsozialismus
    • II. Weltkrieg
    • Besatzungszeit
    • nach 1955 – Politik
    • Landwirtschaft
    • Wirtschaft
    • Soziales
    • Auswanderung
    • Fremdenverkehr
    • Religion
    • Judentum
    • Roma
    • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
27 27. Februar 2021
  • Vermeintlicher „Negermischling“?
    Gallerie

    Vermeintlicher „Negermischling“?

    Auswanderung, Nationalsozialismus

Vermeintlicher „Negermischling“?

Herbert2021-02-27T07:58:46+01:0027. Februar 2021|Auswanderung, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Der NS-Rassenwahn war selbst in den kleinsten burgenländischen Orten spürbar. So ist ein skurriler Fall aus dem Kreis Oberpullendorf bekannt.

Weiterlesen
2 02. Januar 2021
  • „Weihnachtsbriefe“ aus dem KZ
    Gallerie

    „Weihnachtsbriefe“ aus dem KZ

    Nationalsozialismus, Religion

„Weihnachtsbriefe“ aus dem KZ

Herbert2021-01-02T10:31:02+01:0002. Januar 2021|Nationalsozialismus, Religion|1 Kommentar

Die antiklerikale Politik des NS-Regimes führten dazu, dass sich einzelne Priester oder Ordensangehörige zu Opposition und Widerstand entschlossen.

Weiterlesen
18 18. Oktober 2020
  • Jaros
    Das erste Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland
    Gallerie

    Das erste Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland

    Nationalsozialismus

Das erste Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland

Herbert2020-10-18T07:20:29+02:0018. Oktober 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Der Putschversuch der Nationalsozialisten am 25. Juli 1934 hatte im Burgenland kaum Auswirkungen, da diese unvorbereitet waren. Lediglich im Bezirk Jennersdorf kam es zu Gefechten.

Weiterlesen
24 24. August 2020
  • Arbeiter auf Propagandafahrt
    Gallerie

    Arbeiter auf Propagandafahrt

    Nationalsozialismus

Arbeiter auf Propagandafahrt

Herbert2020-08-24T07:46:39+02:0024. August 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten erhofften sich zahlreiche Burgenländer einen Wirtschaftsaufschwung, eine Erhöhung des Lebensstandards, Arbeitsmöglichkeiten und höhere Löhne.

Weiterlesen
20 20. Juli 2020
  • Nun wird in ganz Österreich „rechts“ gefahren
    Gallerie

    Nun wird in ganz Österreich „rechts“ gefahren

    Nationalsozialismus

Nun wird in ganz Österreich „rechts“ gefahren

Herbert2020-07-20T09:58:39+02:0020. Juli 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Nach dem Anschluss an Deutschland trat mit dem 19. September 1938 schließlich in ganz „Österreich“ die deutsche Verkehrsordnung in Kraft, die den Rechtsverkehr vorschrieb.

Weiterlesen
7 07. Juli 2020
  • Alles für die nationalsozialistische Weltanschauung
    Gallerie

    Alles für die nationalsozialistische Weltanschauung

    Nationalsozialismus

Alles für die nationalsozialistische Weltanschauung

Herbert2020-07-07T07:42:25+02:0007. Juli 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Am 19. Juni 1933 wurde die NSDAP in Österreich verboten. Trotz des Verbotes ging die Parteipropaganda intensiv weiter. Insbesondere der illegale Gauleiter ...

Weiterlesen
28 28. Mai 2020
  • Ersatzreifeprüfung
    Ersatzreifeprüfung/ Notabitur mit Hilfestellungen
    Gallerie

    Ersatzreifeprüfung/ Notabitur mit Hilfestellungen

    Nationalsozialismus

Ersatzreifeprüfung/ Notabitur mit Hilfestellungen

Herbert2020-05-28T14:00:54+02:0028. Mai 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Wenn ein regelmäßiger Schulunterricht nicht mehr gewährleistet werden kann, so müssen neue Lösungen gefunden werden.

Weiterlesen
25 25. April 2020
  • Keine Schokolade für Juden
    Gallerie

    Keine Schokolade für Juden

    II. Weltkrieg, Judentum, Nationalsozialismus

Keine Schokolade für Juden

Herbert2020-05-01T09:28:28+02:0025. April 2020|II. Weltkrieg, Judentum, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Die NS-Führung nahm die Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg zum Anlass, sich intensiv um die Versorgungslage während des Zweiten Weltkrieges zu kümmern.

Weiterlesen
21 21. März 2020
  • „Ein Zimmer mit Hakenkreuzmalerei anfertigen lassen“
    Gallerie

    „Ein Zimmer mit Hakenkreuzmalerei anfertigen lassen“

    Nationalsozialismus

„Ein Zimmer mit Hakenkreuzmalerei anfertigen lassen“

Herbert2020-03-21T08:33:10+01:0021. März 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Am 19. Juni 1933 wurde die NSDAP verboten und deren Mitglieder zogen sich daraufhin in die Illegalität zurück.

Weiterlesen
24 24. Februar 2020
  • Neuordnung der Machtstrukturen
    Gallerie

    Neuordnung der Machtstrukturen

    Nationalsozialismus

Neuordnung der Machtstrukturen

Herbert2020-03-15T10:21:06+01:0024. Februar 2020|Nationalsozialismus|0 Kommentare

Am Abend des 11. März 1938 übernahmen die Nationalsozialisten im Burgenland die Herrschaft. Bereits einen Tag später, am 12. März 1938, ...

Weiterlesen
12Vor

Neueste Beiträge

  • Die Mutterrebe des Grünen Veltliners am „Hetscherlberg“
  • Vermeintlicher „Negermischling“?
  • Eine Gemeinde will die Scheidung
  • „… alt, gebrechlich, arbeitsunfähig und gänzlich vermögenslos.“
  • Kegelwettscheiben „Stadt gegen Land“

Kategorien

  • Auswanderung
  • Besatzungszeit
  • Fremdenverkehr
  • I. Weltkrieg
  • II. Weltkrieg
  • Judentum
  • Kultur
  • Landwirtschaft
  • nach 1955 – Politik
  • Nationalsozialismus
  • Religion
  • Roma
  • Soziales
  • Sport
  • Westungarn
  • Wirtschaft
  • Zwischenkriegszeit – Politik

Schlagworte

Andau Antau Apetlon Badersdorf Bad Sauerbrunn Bad Tatzmannsdorf Bernstein Bildein Bocksdorf Bonisdorf Breitenbrunn Bruckneudorf Burgauberg Deutschkreutz Donnerskirchen Draßburg Draßmarkt Dreihütten Dt. Bieling Dt. Ehrensdorf Dt. Gerisdorf Dt. Jahrndorf Dt. Kaltenbrunn Dt. Schützen Dörfl Eberau Edelstal Edlitz Eisenberg Eisenberg/Je. Eisenstadt Eltendorf Forchtenau/Forchtenstein Frankenau Frauenkirchen Gaas Gattendorf Goberling Gols Großhöflein Großmutschen Großmürbisch Großpetersdorf Günseck Güssing Hagensdorf Halbturn Hannersdorf Heiligenkreuz Henndorf Hirm Horitschon Hornstein Illmitz Jabing Jennersdorf Jois Jormannsdorf Kaisersteinbruch Kirchfidisch Kittsee Kleinhöflein Kleinwarasdorf Klingenbach Kobersdorf Kogl Kohfidisch Kr. Geresdorf Kr. Minihof Kroisegg Kukmirn Königsdorf Lackenbach Landsee Langenthal Lebenbrunn Leithaprodersdorf Liebing Lockenhaus Loipersbach Luising Lutzmannsburg Markt Allhau Markt Neuhodis Markt St. Martin Marz Mattersburg Minihof-Liebau Mischendorf Mogersdorf Moschendorf Mönchhof Mörbisch Mühlgraben Nebersdorf Neckenmarkt Neuberg Neudorf bei Parndorf Neudörfl Neufeld/Leitha Neuhaus/Klausenbach Neusiedl am See Neustift/Güssing Neustift/Rosalia Neutal Nickelsdorf Nikitsch Oberdrosen Oberloisdorf Oberpetersdorf Oberpullendorf Oberrabnitz Oberschützen Oberwart Oggau Ollersdorf Oslip Pama Pamhagen Parndorf Pilgersdorf Pinkafeld Piringsdorf Podersdorf Potzneusiedl Punitz Purbach Pöttelsdorf Pöttsching Rattersdorf Rauchwart Rax Rechnitz Redlschlag Ritzing Rohrbach Rotenturm Rudersdorf Rust Salmannsdorf Schachendorf Schallendorf Schattendorf Schwendgraben Schützen/Geb. Siegendorf Sieggraben Sigleß St. Andrä St. Georgen St. Kathrein St. Margarethen St. Michael Stadtschlaining Stegersbach Steinbrunn Stoob Stotzing Strem Stuben Sulzriegel Tadten Tauka Trausdorf Tschurndorf Unterpetersdorf Unterrabnitz Unterschützen Walbersdorf Wallern Weiden/See Wiesen Winden Wolfau Woppendorf Wulkaprodersdorf Wörterberg Zagersdorf Zahling Zurndorf

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015

Kontakt

Dr. Herbert Brettl
Baron Waldbottsiedlung 4
A-7131 Halbturn
T: +43 699 10 34 32 26
E: herbert@brettl.at

Homepage:
www.brettl.at

Burgenland History Blog:
www.brettl.at/blog

Aktuelle Beiträge

  • Die Mutterrebe des Grünen Veltliners am „Hetscherlberg“
  • Vermeintlicher „Negermischling“?
  • Eine Gemeinde will die Scheidung
  • „… alt, gebrechlich, arbeitsunfähig und gänzlich vermögenslos.“
  • Kegelwettscheiben „Stadt gegen Land“
Copyright © Dr. Herbert Brettl | Webdesign: ullram.com
rssE-Mail