Jüdische Kauflustige sind auszuschließen
Bereits in den 1920er Jahren entwickelte sich der Zicksee bei St. Andrä zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Urlaubsgäste schätzten die angenehmen Wasser- und Lufttemperaturen und die gute Erreichbarkeit.
Bereits in den 1920er Jahren entwickelte sich der Zicksee bei St. Andrä zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Urlaubsgäste schätzten die angenehmen Wasser- und Lufttemperaturen und die gute Erreichbarkeit.
Nach dem Bürgerkrieg im Feber 1934 und dem anschließenden Verbot der sozialdemokratischen Partei herrschte im autoritären Ständestaat angespannte Nervosität. In jedem Ort wurden die ehemaligen Parteiführer misstrauisch beobachtet.
Ziel der NS-Landwirtschaftspolitik war die Autarkie, um die Versorgung der Bevölkerung auch weiterhin garantieren zu können. Dabei wurden der Anbau von vollkommen neuen Produkten, wie Tabak oder Hanf forciert. ...