Der 1. Weltkrieg und die Sonntagsarbeit
Im Ersten Weltkrieg wurde auch die Zivilbevölkerung, fernab der eigentlichen Front, aufgerufen für den Sieg zu kämpfen. Alle gesellschaftlichen Gruppen des Staates wurden dazu angehalten. So predigte Pater Konstantin am 19. März 1916 in Podersdorf.