Unterhaltszahlungen bleiben aus
Beinahe jedes vierte Kind wurde in der Zwischenkriegszeit unehelich geboren.
Beinahe jedes vierte Kind wurde in der Zwischenkriegszeit unehelich geboren.
Im Mittelalter boten Hospize Pilgern auf ihren Reisen Unterkunft und waren klösterliche Herbergen für kranke und sterbende Menschen.
Verzweifelt wandten sich zwei Schwestern aus Nebersdorf, die als Haushaltsgehilfinnen in Wien im Dienst standen, mit einem Brief an die Vormundschaftsbehörde in Oberpullendorf:
Wie bereits im Ersten Weltkrieg mussten auch im Zweiten Weltkrieg die Kirchenglocken abgenommen werden.
Die Ödenburger Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 19. September 1918 von einem kuriosen Trinkgelage ...
In zahlreichen Städten und beinahe in allen Bundesländern wurde eine „Burgenland-Straße“ ...
Das Ende des Ersten Weltkrieges führte in manchen Orten des westungarischen Raumes zu anarchistischen Zuständen.
Im Dezember 1947 beschloss der Gemeinderat von Halbturn, dass die Besitzerin des örtlichen Kinos keine Jahreskarten mehr ausgeben dürfe.
Die Ruhr ist eine hochansteckende Durchfallerkrankung, deren Ausbreitung vor allem durch schlechte sanitäre Verhältnisse, verunreinigte Lebensmittel und verseuchtes Trinkwasser begünstigt wird.
In den 1950er Jahren schritt die Motorisierung der Bevölkerung rasch voran. Die Verkehrstauglichkeit von Straßen, Fahrzeugen, aber auch von Verkehrsteilnehmern konnte jedoch ...