11 11. März 2017

„Die Österreicher kommen“

2024-09-02T16:57:40+02:0011. März 2017|2017, Westungarn, Zwischenkriegszeit - Politik|0 Kommentare

Nach jahrelangen Tumulten, Streitigkeiten, Gewalthandlungen und auch Kämpfen war es im November 1921 so weit. Österreichische Soldaten und Gendarmeriebeamte marschierten durch die burgenländischen Gemeinden, um das umstrittene neue Bundesland Burgenland in Besitz zu nehmen.

24 24. November 2015

Wiedersehen und Verbrüderung 1956

2024-09-02T16:32:19+02:0024. November 2015|2015, nach 1955 - Politik|1 Kommentar

Der Volksaufstand in Ungarn 1956 war ein kurzer Traum von Freiheit. Die Trennung des burgenländisch-ungarischen Grenzraumes durch den Stacheldraht konnte für eine kurze Zeit aufgehoben werden und die Verbundenheit durch eine tausendjährige gemeinsame Geschichte konnte wieder gelebt werden.

28 28. April 2015

Freistellung anstatt Kriegsbegeisterung

2024-09-02T16:23:40+02:0028. April 2015|2015, I. Weltkrieg|0 Kommentare

Die Heeresleitung berichtete von begeisterten Soldaten, die sich voll Siegeszuversicht 1914 an die Front begaben. Auf den anfänglichen Hurra-Patriotismus zu Kriegsbeginn folgte alsbald jedoch die Desillusionierung. Nicht überall dürfte die Kriegsbegeisterung so groß gewesen sein.

Nach oben