30 30. Juni 2015

Anschluss an Österreich gefordert

2024-09-02T16:27:50+02:0030. Juni 2015|2015, Westungarn|3 Kommentare

Am Ende des Ersten Weltkrieges brach die Österreichisch-Ungarische Monarchie zusammen. Das „Selbstbestimmungsrecht der Völker“, vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson verkündet, wurde auch von großen Teilen der Bevölkerung Deutsch-Westungarns aufgegriffen.

18 18. Mai 2015

Abschied vom Heideboden

2024-09-02T16:23:14+02:0018. Mai 2015|2015, Besatzungszeit, Westungarn|0 Kommentare

Durch die Beschlüsse Potsdamer Konferenz 1945 konnten die die deutschen Bewohner aus Ungarn ausgesiedelt werden. Tausende deutschsprachige Bewohner des Komitates Wieselburg/Mosonmagyaróvár flohen bereits 1945/46 nach Österreich und Deutschland. Die verbliebenen rund 10.000 Einwohner wurden in 11 Transportzügen im April und Mai 1946 nach Deutschland ausgeliefert.

13 13. April 2015

Unbeheizte Züge und Wartezimmer

2024-09-02T16:20:04+02:0013. April 2015|2015, Soziales, Westungarn|1 Kommentar

1897 wurde die Neusiedler Seebahn zwischen Parndorf und Celldömölk feierlich eröffnet. Die Annehmlichkeiten ließen anfangs noch zu wünschen übrig. So klagte die Eisenstädter Zeitung am 17. Dezember 1899 über die Zustände in den Bahnhöfen von Eisenstadt und Wulkaprodersdorf:

Nach oben