Bau der Eisenbahnlinie Oberwart-Oberschützen
Der Bau der Eisenbahnlinien oblag vielfach privaten Investoren, die mittels Aktiengesellschaften die Finanzierungen sicherten. Nicht jede Linie war rentabel und warf für die Geldgeber wieder Profit ab.
Der Bau der Eisenbahnlinien oblag vielfach privaten Investoren, die mittels Aktiengesellschaften die Finanzierungen sicherten. Nicht jede Linie war rentabel und warf für die Geldgeber wieder Profit ab.
Neben Abgaben und Dienstleistungen an Grundherrschaft und Staat hatten die Gemeinden auch Militäraufgaben zu leisten. So hatten die Dörfer Soldaten für den Militärdienst zu stellen, wobei die Nominierung der Gemeinde überlassen war.
Am Ende des Ersten Weltkrieges brach die Österreichisch-Ungarische Monarchie zusammen. Das „Selbstbestimmungsrecht der Völker“, vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson verkündet, wurde auch von großen Teilen der Bevölkerung Deutsch-Westungarns aufgegriffen.
Der Neusiedler See-Radweg wird jährlich von tausenden Touristen und Radfahrfreunden befahren. Vor 120 Jahren wagten zwei Radsportbegeisterte diese Tour, wie die Neusiedler Wochenschau vom 25. August 1895 berichtet:
Durch die Beschlüsse Potsdamer Konferenz 1945 konnten die die deutschen Bewohner aus Ungarn ausgesiedelt werden. Tausende deutschsprachige Bewohner des Komitates Wieselburg/Mosonmagyaróvár flohen bereits 1945/46 nach Österreich und Deutschland. Die verbliebenen rund 10.000 Einwohner wurden in 11 Transportzügen im April und Mai 1946 nach Deutschland ausgeliefert.
1897 wurde die Neusiedler Seebahn zwischen Parndorf und Celldömölk feierlich eröffnet. Die Annehmlichkeiten ließen anfangs noch zu wünschen übrig. So klagte die Eisenstädter Zeitung am 17. Dezember 1899 über die Zustände in den Bahnhöfen von Eisenstadt und Wulkaprodersdorf:
Das Volk hat an Humanität und Bildung zugenommen. Sprache und Sitten sind weniger roh als vor 30 und 40 Jahren.
Besonders nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich 1867 setzte eine verstärkte Magyarisierungswelle ein, die die Schulen und Ämter betraf und den Gebrauch der deutschen und kroatischen Sprache in Westungarn erschwerte.