6 06. September 2015

Einer kam zurück

2024-09-02T16:26:06+02:0006. September 2015|2015, Judentum, Nationalsozialismus|2 Kommentare

Über 250 Jahre existierte in Frauenkirchen eine jüdische Gemeinde, die durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten zerstört wurde. Die Familie Rosenfeld floh 1938 nach Budapest. Im Sommer 1944 wurden Wilhelm und Margarethe Rosenfeld nach Auschwitz gebracht und dort umgebracht. Ihr Sohn Paul konnte mit Glück überleben.

1 01. August 2015

Eine burgenländische Familie als „Gerechte unter den Völkern“

2024-09-02T16:27:01+02:0001. August 2015|2015, II. Weltkrieg, Judentum, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Wer verfolgten Menschen, wie Roma oder Juden, half, stellte sich gegen den Nationalsozialismus und leistete Widerstand. Schon die Gewährung von Unterkunft oder Lebensmittelweitergabe bedeutete Lebensgefahr.

31 31. Mai 2015

Gemeinde bittet um die Rückkehr der jüdischen Bevölkerung

2024-09-02T16:22:59+02:0031. Mai 2015|2015, Besatzungszeit, Judentum|0 Kommentare

1938 wurde die jüdische Bevölkerung von den Nationalsozialisten aus ihrer Heimat Gattendorf vertrieben. Nach 1945 waren die österreichischen Behörden nur in Ansätzen um Restitution ehemals jüdischen Vermögens bemüht.

10 10. Mai 2015

Die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus Rechnitz

2024-09-02T16:23:22+02:0010. Mai 2015|2015, Judentum, Nationalsozialismus|1 Kommentar

Im April 1938 begannen die Nationalsozialisten mit der Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus Rechnitz. Man trieb sie aus ihren Häusern und brachte sie mit LKWs an die jugoslawische Grenze.

Nach oben