25 25. Juni 2016

Arbeitswanderung nach Deutschland

2024-09-02T16:46:54+02:0025. Juni 2016|2016, Nationalsozialismus, Wirtschaft, Zwischenkriegszeit - Politik|0 Kommentare

Nach dem „Juliabkommen“ zwischen Österreich und Deutschland wurden hunderte arbeitslose burgenländische Bau- und Landarbeiter von den Arbeitsämtern als „Gastarbeiter“ nach Deutschland vermittelt.

29 29. Mai 2016

„Die Wahl: Bettelstab oder Tod“

2024-09-02T16:46:16+02:0029. Mai 2016|2016, Judentum, Nationalsozialismus|1 Kommentar

Moses Krausz, der Lehrer der jüdischen Schule in Frauenkirchen, wurde wie auch alle anderen Mitglieder der jüdischen Gemeinde Frauenkirchen verhaftet und zu Verhören zur Gestapo gebracht. Still erduldete er die Misshandlungen. Entrechtet und enteignet verbrachte er verzweifelte und schlaflose Nächte.

20 20. April 2016

Eine Mutter von zehn Kindern bittet um Gnade (Teil 1)

2024-09-02T16:42:58+02:0020. April 2016|2016, Nationalsozialismus|Kommentare deaktiviert für Eine Mutter von zehn Kindern bittet um Gnade (Teil 1)

Noch im März 1938 begann der Golser Kleinbauer Georg Wurm ehemalige Mitglieder der kommunistischen und sozialdemokratischen Partei zu werben, um eine illegale Organisation gegen den Nationalsozialismus aufzubauen.

4 04. Februar 2016

Hinrichtung von der Bevölkerung gleichgültig aufgenommen

2024-09-02T16:38:58+02:0004. Februar 2016|2016, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Der Aufbau des Nationalsozialismus erfolgte durch die Mitwirkung von Fanatikern, Anhängern und Mitläufern. Auch durch das „gezielte Wegschauen“ wurden die Fundamente des totalitären Systems errichtet.

Nach oben