Für „Gutbemittelte“ ist der Arzt teurer
Auf Grund von fehlenden Krankenversicherungen mussten Arzthonorare von den Klienten selbst bezahlt werden.
Auf Grund von fehlenden Krankenversicherungen mussten Arzthonorare von den Klienten selbst bezahlt werden.
Einer der ersten Briefe, die Kinder schreiben, ist wahrscheinlich ein Brief an das Christkind, in dem Wünsche und Hoffnungen mitgeteilt werden.
Mit dem Rohrstaberl Schläge auf die Handflächen oder Gesäß, Ohrfeigen, Kopfnüsse und andere Körperstrafen gehörten lange Zeit zum Schulalltag.
Mitte der 1960er Jahre wurde von mehreren Seiten bemängelt, dass es im Burgenland, im Gegensatz zu den anderen Bundesländern, keinen allgemein anerkannten Trachtenanzug gebe.
Micky Mouse und Superman-Hefte fanden auch immer mehr im Burgenland Verbreitung und Beliebtheit. Noch dazu wurden immer mehr Filme mit „minderer Qualität“ in den Kinos gezeigt.
Israel A. Glück, geb. 1921, verbrachte seine Kindheit in Lackenbach, in einer jüdischen Gemeinde der Shewa Kehilot, einer der „Sieben Esterházyschen Gemeinden“.
Vor rund 150 Jahre war es aufgrund der Laune der Natur auch möglich, durch den See zu gehen. Da kaum größere Flüsse Wasser zuführten,
Mit dem Schuljahr 1972/73 startete im Burgenland, aufgrund eines Beschlusses des Nationalrates, die „Gratis-Schulbuchaktion“ für alle Schülerinnen und Schüler.
Um dem gravierenden wirtschaftlichen Strukturmangel des Burgenlandes entgegenzuwirken, begann man gezielt, Ansiedlungen von Industriebetrieben zu fördern.
Die schwach entwickelte Industrie, die kleinstrukturierte Landwirtschaft und das einfache Gewerbe des Burgenlandes boten nur wenige adäquate Arbeitsplätze.