Schutz der Langen Lacke
Die Lange Lacke, nordöstlich von Apetlon gelegen, ist die größte salzhaltige Lacke im burgenländischen Seewinkel mit einer einzigartigen Fauna und Flora.
Die Lange Lacke, nordöstlich von Apetlon gelegen, ist die größte salzhaltige Lacke im burgenländischen Seewinkel mit einer einzigartigen Fauna und Flora.
Ein Gasthaus vereint viele Funktionen: Kommunikationszentrum, Ort der Gemeinschaft und für eine funktionierende Gemeinde vielfach eine unbedingte Notwendigkeit.
In beinahe allen jüdischen Gemeinden des Burgenlandes fand man vor der NS-Machtübernahme jüdische Volksschulen.
Waren die Großbetriebe bei der Mechanisierung vor dem Krieg Vorreiter gewesen, so begann man im Frühsommer 1945 wieder bei Null.
Die Mobilisierung der Burgenländer nimmt immer weiter zu. Immer mehr Autos werden im Burgenland gezählt.
Durch das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz soll Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ermöglicht werden.
Das Tagebuch des Schusters Franz Pinter aus Müllendorf gibt Einblick, wie ein einfacher „Burgenländer“ ...
… so werden vielfach Bewerbungsschreiben beantwortet. Auch die Bewerbungen von Frau X enthielten diese Floskel.
An einem Sonntag im Mai 1947 kam es zu Plünderungen in Winden. Sowjetische Soldaten versuchten Lebensmittel und Wein zu stehlen ...
Eine Zirkularverordnung von 1784 unter Kaiser Joseph II. gilt als Geburtsstunde der Schenkhäuser/Heurigen in Österreich.