Minderjährige Auswanderungswillige
Die Emigranten nach Argentinien in der Zwischenkriegszeit gehörten fast ausschließlich der jungen Generation an.
Die Emigranten nach Argentinien in der Zwischenkriegszeit gehörten fast ausschließlich der jungen Generation an.
1929 gelang es dem Konsulat in Rio de Janeiro nach längerem Suchen, Bernhard P. ausfindig zu machen.
Im kleinen Ort Andover in South Dakota wurde im Frühjahr 1913 die Leiche eines jungen Mannes gefunden.
Im Zeitraum von 1922 bis 1935 emigrierten über 70.000 Österreicher. Jeder Dritte stammte aus dem bevölkerungsarmen Burgenland.
Georg, jetzt George, Steiner verließ seinen Heimatort Neudörfl und ließ sich in Hamilton/USA nieder.
1869 wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie die erste modere Volkszählung durchgeführt, wobei einheitliche demographische, sozialstrukturelle und ....
Im Dezember 1929 wanderte ein Gemeindebürger Halbturns nach Amerika aus. Im Zuge der Abreise kam es auf dem Bahnhof Mönchhof-Halbturn zu einem „Exzess“.
Die 29-jährige Fanny Kraus aus Kaisersteinbruch beschreibt in einem Brief an ihre Tante und Onkel in den USA die Situation der Bevölkerung im Jänner 1921.
1935: ein Jahr der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit im Burgenland. Ein Brief aus Zagersdorf an die Verwandtschaft in den USA verdeutlicht dies:
Die erste große Auswanderungswelle aus dem Raum des heutigen Burgenlandes fand zwischen 1880 und 1914 statt. Bereits um 1850 ...