26 26. Mai 2016

Kampf gegen die Maikäferinvasion

2024-09-02T16:46:10+02:0026. Mai 2016|2016, Landwirtschaft, Soziales|0 Kommentare

Die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft war eine wichtige Aufgabe und wurde von der Landespolitik, der Standesvertretung und der örtlichen Politik massiv unterstützt. Zum Schutz der landwirtschaftlichen Kulturen wurden alle verfügbaren Kräfte herangezogen.

4 04. Februar 2016

Hinrichtung von der Bevölkerung gleichgültig aufgenommen

2024-09-02T16:38:58+02:0004. Februar 2016|2016, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Der Aufbau des Nationalsozialismus erfolgte durch die Mitwirkung von Fanatikern, Anhängern und Mitläufern. Auch durch das „gezielte Wegschauen“ wurden die Fundamente des totalitären Systems errichtet.

22 22. Juni 2015

Im Schenkhaus gibt es nun auch Speck

2024-09-02T16:22:13+02:0022. Juni 2015|2015, Landwirtschaft, Wirtschaft|0 Kommentare

Eine Zirkularverordnung von 1784 unter Kaiser Joseph II., mit der jedermann die Erlaubnis erhielt, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost jederzeit zu verkaufen und auszuschenken, gilt als Geburtsstunde der Schenkhäuser/Heurigen in Österreich.

18 18. April 2015

Lohn eines Schweinehirten

2024-09-02T16:20:00+02:0018. April 2015|2015, Landwirtschaft, Soziales|0 Kommentare

In der sozialen Hierarchie befanden sich die Hirten/Halter am unteren Ende. Die Armut der Hirten brachte es mit sich, dass ihre Kinder schon sehr früh eine Arbeit annehmen mussten. Ein sozialer Aufstieg war damit kaum möglich. Die Entlohnung der Hirten erfolgte durch die Urbarialgemeinde.

Nach oben