Wetterkapriolen im Weinbau
Durch den arbeitsintensiven Weinbau war es zu mancher Zeit leichter möglich, ein gesichertes Auskommen zu finden bzw. ...
Durch den arbeitsintensiven Weinbau war es zu mancher Zeit leichter möglich, ein gesichertes Auskommen zu finden bzw. ...
Die Nationalsozialisten aus Wallern kehrten in der Nacht des 11. März nach der Machtübernahme in Eisenstadt jubelnd in ihren Heimatort zurück.
1906 eröffnete die Firma Schwarz in Hornstein eine Bandfabrik. Etwa 140-160 Weberinnen waren beschäftigt, Bänder für Hüte, Uniformen, Wäsche etc. zu erzeugen.
So manch burgenländisches Dorf hat seine Eigenheiten.
Die Landtagswahl vom 25. November 1945 brachte der Kommunistischen Partei im Burgenland einen Sitz burgenländischen Landtag.
Während des Krieges bestand in der Landwirtschaft die Zwangswirtschaft, wobei mittels Lebensmittelkarten und Bezugsscheinen die Versorgung geregelt wurde.
Das Rosaliengebirge zählte bereits vor dem Ersten Weltkrieg zu den beliebtesten Ausflugsgebieten.
Nach der Angliederung des Burgenlandes an Österreich machte man sich Gedanken, um die bestehende Situation im neuen Bundesland zu verbessern.
Die Frauen im Burgenland hatten nicht immer ein leichte [...]
In St. Margarethen ging die Räteregierung rigoros gegen die sogenannten "Unruhestifter“ vor.