6 06. Mai 2017

Sühnearbeit für den Wiederaufbau

2024-09-02T17:02:16+02:0006. Mai 2017|2017, Besatzungszeit, Nationalsozialismus|0 Kommentare

Mit Kriegsende am 8. Mai 1945 wurden die NSDAP, all ihre Gliederungen und jegliche NS-Wiederbetätigung verboten. Dieses Verbotsgesetz stellte die erste gesetzliche Grundlage zur Verfolgung der Nationalsozialisten dar.

8 08. September 2016

„… ich glaube wir haben uns das nicht verdient …“

2024-09-02T16:50:39+02:0008. September 2016|2016, Nationalsozialismus, Roma|0 Kommentare

Am 21. September 1941 wurden die noch in Halbturn verbliebenen Roma ins Lager Lackenbach eingewiesen. Für die Familie Ujvari war die Einweisung unverständlich, da sie zuvor einem „redlichen“ Erwerb nachgegangen war.

8 08. Juni 2016

Zum Mittagessen einen halben Liter Eintopf

2024-09-02T16:46:33+02:0008. Juni 2016|2016, II. Weltkrieg|0 Kommentare

Im Herbst 1944 begannen entlang der Reichsgrenze im Osten die Bauarbeiten der „Reichsschutzstellung“, die das Deutsche Reich vor der nahenden sowjetischen Armee sichern sollte. Als Arbeitskräfte wurden auch tausende junge Männer, die aus besetzten Gebieten ins Reich verschleppt wurden, eingesetzt.

Nach oben