Mit dem Segelboot über den Neusiedler See zum Wochenmarkt
Der Neusiedler See stellte über Jahrhunderte für die umliegenden Gemeinden eine Verkehrsbehinderung dar.
Der Neusiedler See stellte über Jahrhunderte für die umliegenden Gemeinden eine Verkehrsbehinderung dar.
War das Fahrrad bis zur Motorisierung in den 1950er Jahren eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel, so fristete es in weiterer Folge jahrelang ein Schattendasein.
In den späten 1980er Jahren machte ein neues Wort seine Runde: Ozon.
Kanalisation, Fließwasser aus der Ringwasserleitung und Wassertoilette gehörten im Burgenland lange Zeit nicht bzw. nicht überall zur Standardeinrichtung einer Wohneinheit.
Die Neugierde, herauszufinden, wer unsere Vorfahren waren bzw. woher sie kamen, gibt es schon lange.
Schon in der Zwischenkriegszeit gab es, vor allem von wissenschaftlicher Seite, Bestrebungen, ein Großschutzgebiet am Neusiedler See einzurichten.
Mitte der 1950er Jahre war es noch beinahe unmöglich, in Illmitz oder Apetlon ein Mittagessen einzunehmen. […]
Ende der 1950er Jahre entdeckten immer mehr Gäste aus Deutschland den Seewinkel und waren von seiner Landschaft, den „verschlafenen Dörfern“ und den Menschen begeistert.
Der Nationalpark Neusiedler See, Österreichs erster grenzüberschreitender Nationalpark, wurde 1993 feierlich eröffnet. Der Weg dahin war aber lang und ...
Im Juli 1944 befahl Adolf Hitler den Bau von Befestigungsbauten, Reichsschutzstellung“ oder „Südostwall“ genannt, entlang der Reichsgrenze im Osten ...