Der Darscho lädt Badewillige ein
Der Neusiedler See und der Zicksee entwickelten sich Mitte der 1920er Jahre zu beliebten Ausflugszielen.
Der Neusiedler See und der Zicksee entwickelten sich Mitte der 1920er Jahre zu beliebten Ausflugszielen.
Preiserhöhungen werden von der Bevölkerung vielfach als ungerechtfertigt empfunden.
So lautet eine Schlagzeile in der BF vom März 1977, der Beitrag befasst sich mit der starken Veränderung der Taufnamen:
Die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Konsumgütern gestaltete sich bereits während des Ersten Weltkrieges als sehr problematisch.
1815 ließ die Herrschaft Ungarisch-Altenburg bei Halbturn, an der Straße nach Zanegg/Mosonszolnok, einen Meierhof errichten.
Die Intensivierung der Landwirtschaft brachte in den vergangenen Jahrzehnten eine erhebliche Beeinträchtigung der Ökosysteme mit sich.
Neben der fehlenden Verkehrsinfrastruktur gab es in der Nachkriegszeit im Südburgenland auch einen großen Mangel an verkehrstüchtigen Fahrzeugen und Treibstoff, ...
Bildein, eine kleine Grenzgemeinde im Bezirk Güssing mit knapp 350 Einwohner, trotzt dieser Entwicklung.
Zur Zeit der Magyarisierung zählten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts insbesondere die Schulen zu den wichtigsten Hilfsmitteln.
War das Fahrrad bis zur Motorisierung in den 1950er Jahren eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel, so fristete es in weiterer Folge jahrelang ein Schattendasein.