Herzlich willkommen auf dem Burgenland History Blog!
Liebe Besucher,
Der Blog richtet sich an all diejenigen, die sich in irgendeiner Form für die burgenländische Landesgeschichte interessieren. Hier finden Sie historische Artikel zur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Burgenland, wobei die Einträge sowohl Schlaglichter auf bedeutende Ereignisse als auch auf das Zusammenleben der Bevölkerung werfen, die die Geschichte des Landes erzählen. Verstärktes Augenmerk wird auf die jüngere Vergangenheit gelegt und die Veröffentlichung der Beiträge erfolgt „situationselastisch“.
Der Blog soll zur Vernetzung, zur Zusammenarbeit und zum Austausch anregen. Auch Sie sind herzlich eingeladen mitzureden.
Burgenland History Blog-Beiträge:
Hochwasser entlang der Lafnitz und der Lahn
An der südlichen Grenze zwischen dem Burgenland und der Steiermark fließen die Flüsse Lafnitz und Feistritz ineinander.
Zur Partei, um Arbeit zu bekommen
Mit Kriegsende, am 8. Mai 1945, wurden die NSDAP, all ihre Gliederungen und jegliche NS-Wiederbetätigung verboten.
Aufdeckung einer homosexuellen Affäre innerhalb der NSDAP
Im Dezember 1948 erhielt Berta B. in Zahling den Bescheid, dass ihrem Ansuchen um Zuerkennung einer Amtsbescheinigung nach dem Opferfürsorgegesetz nicht Folge geleistet werde.
Preise sorgen für Unzufriedenheit
Bei der Angliederung des Burgenlandes an Österreich waren rund zwei Drittel der burgenländischen Bevölkerung in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigt.
Wo sind die Gräber beim Kreuzstadl?
In der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945 wurden ungefähr 180 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in der Nähe des Kreuzstadls ermordet und verscharrt.