Herzlich willkommen auf dem Burgenland History Blog!
Liebe Besucher,
Der Blog richtet sich an all diejenigen, die sich in irgendeiner Form für die burgenländische Landesgeschichte interessieren. Hier finden Sie historische Artikel zur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Burgenland, wobei die Einträge sowohl Schlaglichter auf bedeutende Ereignisse als auch auf das Zusammenleben der Bevölkerung werfen, die die Geschichte des Landes erzählen. Verstärktes Augenmerk wird auf die jüngere Vergangenheit gelegt und die Veröffentlichung der Beiträge erfolgt „situationselastisch“.
Der Blog soll zur Vernetzung, zur Zusammenarbeit und zum Austausch anregen. Auch Sie sind herzlich eingeladen mitzureden.
Burgenland History Blog-Beiträge:
Ansturm aus Ungarn
Der sogenannte „Gulaschkommunismus“, eine liberalisierte Form des Staatssozialismus, gewährte den Ungarn in den 1980er Jahren relativ viele Freiheiten und einen bescheidenen Wohlstand.
Barbarafeier mit politischem Unterton
Der Abbau der Braunkohle im Bergwerk Tauchen begann in der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde bereits 1892 wegen Unrentabilität wieder stillgelegt.
Ein Dorf wehrt sich
Als ein Schotterwerkunternehmer seine Kiesgrube bei Neudorf/Novo Selo zu einer Reststoffdeponie umfunktionieren will, regt sich im Ort Widerstand.
Amnestie für den ehemaligen Gauleiter
Ein österreichisches Volksgericht verurteilte den ehemaligen Gauleiter des Burgenlandes Tobias Portschy 1949 wegen seiner ehemaligen NS-Funktionen zu 15 Jahren schwerem Kerker.
Das ackerbautreibende Gebirgsvolk in Gschieß
Bis 1923 hieß die heutige Gemeinde Schützen am Gebirge „Gschieß“. Die Namensgebung stellte sich jedoch lange Zeit als problematisch dar. 1905